☰ Menü

Was hilft gegen Schuppen: diese Tipps und Pflegeprodukte helfen wirklich

8 Kommentare

Was hilft gegen Schuppen auf der Kopfhaut? Diese Frage stellen sich viele Frauen und Männer, denn nicht wenige sind von Schuppenbildung betroffen. Sie entstehen vor allem im Winter durch trockene Luft, aber auch Stylingprodukte können eine der Ursachen sein. Erhalte in unserem Ratgeber Tipps, welche Pflegeprodukte und Hausmittel gegen Schuppen in den Haaren helfen.

Das Wichtigste in Kürze 🤓

  1. Was ist der Unterschied zwischen trockenen und fettigen Schuppen?

    Den Unterschied zwischen trockenen und fettigen Schuppen erkennst Du am Erscheinungsbild. Während bei trockener Kopfhaut eher weiße Schuppen sichtbar sind, erkennst Du bei fettigen Schuppen gelbliche Klümpchen. Lies hier mehr zu den Unterschieden von trockenen und fettigen Schuppen.

  2. Welche Pflegeprodukte helfen gegen Schuppen?

    Ein Anti-Schuppen-Shampoo ist sehr wirksam, wenn es um die Behandlung von Schuppenbildung geht. Die Hersteller bieten Pflegeprodukte für trockene wie auch für fettige Schuppen an. Erfahre hier mehr zu den richtigen Produkten gegen Schuppen.

  3. Welche Hausmittel helfen gegen Schuppen?

    Auch bei Hausmitteln kommt es darauf an, ob Du unter trockenen oder fettigen Schuppen leidest. Bewährte Mittel sind Zitronensaft, Kokosöl und Backpulver. Erhalte hier weitere Tipps, wie Du die Hausmittel anwendest.

Trockene vs. fettige Schuppen

Bevor Du Dich mit Hilfsmitteln gegen Schuppen beschäftigst, solltest Du wissen, ob es sich in Deinem Fall um trockene oder fettige Schuppen handelt. Abhängig davon entscheidest Du Dich für die passenden Produkte. Die folgende Übersicht liefert Dir einen guten Überblick, wann es sich um trockene oder fettige Schuppen handelt:

Trockene SchuppenFettige Schuppen
Ursachentrockene Kopfhaut durch Heizungsluft oder heißes Fönen, Klimaanlage, zu häufiges Waschen oder die Verwendung von stark entfettendem Produkten, wie Haarschaum und Haarsprayfettige Kopfhaut, genetisch, hormonell oder stressbedingt
Erscheinungsbildweiße Schuppen, teilweise Hautrötungen und Juckreizgelblich verklumpte Schuppen

👍 Tipp: Schuppen treten nicht nur auf dem Kopf auf. Sie können auch die Augenbrauen betreffen. Was Du gegen Schuppen in den Augenbrauen tun kannst, ist das gleiche wie bei Kopfschuppen. Du solltest ebenfalls beachten, ob Du eher zu fettigen oder trockenen Schuppen neigst und geeignete Produkte oder natürliche Hilfsmittel verwenden.

Erster Check: Nutzt Du die richtigen Produkte?

Wenn Du unter Schuppenbildung leidest, brauchst Du im ersten Schritt nicht unbedingt zu Hilfsmitteln zu greifen. Teilweise reicht schon der Blick auf Deine aktuellen Pflegeprodukte. Sind eventuell Shampoos oder Stylingprodukte der Auslöser? Falls Du diese Vermutung hast, nutze eine Zeit lang ein anderes Shampoo zur Pflege Deiner Haare oder lasse die Stylingprodukte mal ein paar Tage weg.

Zudem kann es helfen, nur jeden zweiten oder dritten Tag Deine Haare zu waschen. Auch Hitze durch Föhn, Lockenstab und Glätteisen kann zu Schuppen, trockener Kopfhaut und trockenen Haaren führen.

👍 Tipp: Wenn Du Deine Haare föhnst, tue das möglichst auf niedriger Stufe. Das strapaziert Dein Haar weniger. Am besten ist es, wenn Du Deine Haare an der Luft trocknest.

Video: 6 Tipps gegen Schuppen

Mehr zum Thema

Welche Pflegeprodukte helfen gegen Schuppen?

Shampoos sind ein bewährtes Mittel, mit dem Du trockener Kopfhaut gezielt entgegenwirken kannst. Zu welchen Pflegeprodukten Du am besten greifst, hängt davon ab, ob Du unter trockenen oder fettigen Schuppen leidest.

Pflegeprodukte gegen trockene Schuppen

Was gegen trockene Schuppen helfen kann, sind spezielle Anti-Schuppen-Shampoos, wie die Produkte von SEBAMED und Guhl. Sie sind oft mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen versetzt. Dir stehen ebenfalls Shampoos zur Verfügung, die speziell gegen Schuppen und juckende Kopfhaut helfen.

Anti-Schuppen-Shampoos

Wichtig ist nicht nur, die richtigen Pflegeprodukte für Dein Haar zu nutzen. Zusätzlich solltest Du auf Stylingprodukte verzichten, die Deine Kopfhaut austrocknen oder Rückstände hinterlassen. Das sind z. B. Artikel mit den folgenden Inhaltsstoffen:

  • Silikone
  • Sulfate
  • Alkohole
  • Paraffine

Pflegeprodukte gegen fettige Schuppen

Bei fettigen Schuppen kann es helfen, wenn Du ein spezielles Shampoo gegen fettige Haare nutzt. Das bekommst Du z. B. von Head & Shoulders. Du verwendest es zu Anfang 3 Mal pro Woche und lässt es mehrere Minuten auf der Kopfhaut und in den Haaren einwirken. Anschließend wäschst Du es wie gewohnt aus. Sobald sich Deine fettigen Haare bessern, brauchst Du das Shampoo nur noch einmal pro Woche anzuwenden.

Anti-Schuppen-Shampoos

Welche Hausmittel helfen gegen Schuppen?

Ähnlich wie bei der Wahl des richtigen Shampoos kommt es auch bei Hausmitteln darauf an, ob Du zu fettigen oder trockenen Haaren neigst. Einen Überblick geeigneter Produkte erhältst Du im Folgenden.

Hausmittel bei trockenen Schuppen

Als Hausmittel gegen trockene Schuppen hilft Olivenöl.

Möchtest Du nicht gleich zu speziellen Pflegeprodukten greifen, kannst Du auch einige bewährte Hausmittel nutzen. Für trockene Schuppen eignen sich die folgenden Mittel:

  • Backpulver: Nach dem Waschen der Haare kannst Du etwas Backpulver in Deine Haare massieren. Anschließend spülst Du es gut mit lauwarmem Wasser aus.
  • Olivenöl: Am besten arbeitest Du das Olivenöl abends vor dem Zubettgehen in Dein Haar ein. So kann es gut einwirken. Am nächsten Morgen spülst Du es mit einem milden Shampoo wieder aus.
  • Naturjoghurt: Du massierst den Naturjoghurt in Dein Haar ein und lässt den 15 Minuten einwirken. Danach wäschst Du ihn mit Wasser und einem milden Shampoo aus.

Hausmittel bei fettigen Schuppen

Bei fettigen Schuppen helfen wiederum andere Hilfsmittel. Dazu gehören z. B.:

Als Hausmittel gegen fettige Schuppen hilft Teebaumöl.
  • Kokosöl: Nimm etwas Kokosöl und massiere es in die Kopfhaut und Dein Haar ein. Nachdem es etwas eingewirkt ist, spülst Du es mit einem milden Shampoo wieder aus.
  • Zitrone: Zitrone ist wirksam gegen Hefepilze. Nimm etwas frisch gepressten Zitronensaft und massiere den gut in die Kopfhaut ein. Nach ein paar Minuten spülst Du den Zitronensaft mit Wasser wieder aus.
  • Teebaumöl: Das hemmt das Pilzwachstum. Gib ein paar Tropfen zu Deinem Haarpflegeprodukt dazu und wasche Deine Haare ganz normal. Alternativ greifst Du zu fertigen Teebaumöl-Shampoos, wie denen von ‎Tea tree oil australian bodycare und Urtekram.

Teebaumöl

FAQ zum Thema: Was hilft gegen Schuppen?

Was hilft gegen Schuppen?

Dir stehen zahlreiche Hilfsmittel zur Verfügung, wenn Du unter Schuppen leidest. Als erste Wahl entscheiden sich viele für Anti-Schuppen-Shampoo. Die gibt es sowohl für trockene als auch fettige Kopfhaut. Auch Hausmittel, wie Zitronensaft, Backpulver oder Teebaumöl, kannst Du gut gegen Schuppen einsetzen.

Welches Shampoo hilft gegen Schuppen?

Welches Pflegeshampoo Deinen Haaren helfen wird, kann ganz individuell sein. Bei manchen wirkt ein Pflegeshampoo, was bei anderen keine Wirkung erzielt. Du solltest immer darauf achten, dass das Anti-Schuppen-Shampoo zu den aktuellen Bedürfnissen Deiner Kopfhaut passt. Es gibt Produkte für zu trockene Kopfhaut und solche für fettige Kopfhaut.

Wo von kommen Schuppen?

Die Ursachen von Schuppenbildung sind vielfältig. Viele Menschen leiden im Winter unter zu trockener Kopfhaut, weil sie sich öfter in Räumen mit trockener Heizungsluft aufhalten. Gleichzeitig können Schuppen hormonell oder genetisch bedingt sein.

Welche Hausmittel helfen gegen Schuppen?

Bewährte Hausmittel gegen Schuppenbildung sind Zitronensaft und Backpulver. Doch auch Öle wirken als Haar-Pflege effizient. Kokosöl und Teebaumöl solltest Du vorzugsweise bei fettigen Schuppen anwenden. Olivenöl und Naturjoghurt helfen bei trockenen Kopfschuppen.

Wie viele Schuppen sind normal?

Ein paar weiße Schuppen sind normalerweise kein Grund zur Besorgnis. Wenn sie mehr werden, sind sie störend und Du solltest eine spezielle Pflege nutzen. Mit einem Anit-Schuppen-Shampoo kannst Du sie recht schnell wieder loswerden.

PS: Dein Feedback ist uns wichtig. Bitte kommentiere oder bewerte diesen Artikel, damit wir in Zukunft noch besser werden können.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (45 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5 Sternen)
Was hilft gegen Schuppen: diese Tipps und Pflegeprodukte helfen wirklich
Loading... 8 Kommentare
  1. Maryola am 1. April 2022

    Hey! Nur mal aus meiner Erfahrung: mit irgendwelchen Ölen bin ich gar nicht klar gejommen. Meine haare waren dann noch fettiger.

    Antworten
    • Haar-Tipps.de am 2. April 2022

      Liebe Maryola,

      schade, dass die natürlichen Öle bei Dir keine Wirkung erzielt haben. Wir hoffen, Du konntest trotzdem ein geeignetes Mittel für Dich finden.

      Liebe Grüße 🙂

      Antworten
  2. Peggy am 25. Mai 2022

    Hallihallo! Ich hatte mal monatelang mit Schuppen zu kämpfen und da ich auf Naturkosmetik wertlege, habe ich natürlich solche Shampoos zuerst genommen. Leider haben die nicht wirklich geholfen… dann halt doch das head&shoulders – damit bin ich die Schuppen dann losgeworden. Aslo von mener Seite klare Empfehlugn!!

    Antworten
    • Haar-Tipps.de am 26. Mai 2022

      Liebe Peggy,

      Schuppen in den Haaren können durchaus langwierig sein. Es freut uns, dass Du am Ende doch ein gutes Mittel gefunden hast.

      Liebe Grüße 🙂

      Antworten
  3. Verena T. am 2. Juni 2022

    Hallo zusammen! Ich habe jetzt in der Schwangerschaft vermehrt Schuppen bekommen. Da am besten nur Hausmittel nutzen, oder? Danke und LG Verena

    Antworten
    • Haar-Tipps.de am 3. Juni 2022

      Liebe Verena,

      Schuppen während der Schwangerschaft sind keine Seltenheit. Um die Gesundheit Deines Babys nicht zu gefährden, solltest Du auf Produkte mit Salicylsäure verzichten. Willst Du auf Nummer sicher gehen, greife zu natürlichen Hausmitteln.

      Liebe Grüße 😊

      Antworten
  4. Melanie Weber am 28. März 2023

    Hallo, woher erkenne ich denn ob es fettige Schuppen oder trockene sind?

    Antworten
    • Haar-Tipps.de am 3. Mai 2023

      Hi Melanie,

      fettige Schuppen sind im Gegensatz zu trockenen Schuppen gelblich-ölig. Zudem rieseln sie nicht auf die Schultern, sondern kleben in grösseren Stücken an der Kopfhaut oder den Haaren fest und lassen sich nur mit Druck ablösen.

      Ganz liebe Grüße

      Antworten
Verfasse einen neuen Kommentar

Hast Du selbst Erfahrungen mit diesen Thema gemacht, hast eine Frage dazu oder möchtest uns bzw. unseren Lesern etwas mitteilen?