☰ Menü

Shampoo für Extensions Test & Vergleich: Die 5 besten Extensions-Shampoos

12 Kommentare

Glänzende, lange Haare mit Extensions sind definitiv ein Beauty-Trend. Im Shampoo für Extensions Test erfährst Du, mit welchen Produkten Du Deine Haarverlängerung gut pflegst, um Deine schöne Haarpracht zu behalten. Die Grundlage für eine schöne Langhaarfrisur ist ein gutes Shampoo. Viele Marken bieten spezielle Shampoos für Extensions an, mit denen Du die Haarpflege für Extensions in wenigen Schritten erledigen kannst.

Weiter unten in unserem Ratgeber zum Thema Shampoo für Extensions erfährst Du, warum es so wichtig ist, ein spezielles Extensions-Shampoo für Deine Haarverlängerung zu verwenden. Zudem liest Du, auf was Du beim Kauf achten musst.

Shampoo für Extensions – Vergleich 2022

Produkt
Testsieger
Extensions Repair Gold Kollektion Rubin Shampoo, Die perfekte Pflege für Deine Echthaar-Extensions - 250ml
Preis-Leistungssieger
Fidentia Hair Extensions Shampoo 250 ml | Sensitive ohne Silikone | Für Echthaar Tressen & Haarverlängerung
Extensions Shampoo für Echthaar, Extensions Pflege Haarverlängerungen Perücken und Haarteile von GlamXtensions, 250ml
*Seidenhaar- Extension Shampoo * sensitive, ohne Silikone & Alkohol * 200 ml
HNC Extensions Shampoo - care your hair, 1000 ml
Amazon-Bewertung
für alle Extensions-Arten
für alle Haartypen
ohne Silikone
ohne Alkohole
im Set mit Conditioner erhältlich
Menge
250 ml
250 ml
250 ml
200 ml
1.000 ml
Testsieger
Produkt
Extensions Repair Gold Kollektion Rubin Shampoo, Die perfekte Pflege für Deine Echthaar-Extensions - 250ml
Amazon-Bewertung
für alle Extensions-Arten
für alle Haartypen
ohne Silikone
ohne Alkohole
im Set mit Conditioner erhältlich
Menge
250 ml
Zum Angebot
Preis-Leistungssieger
Produkt
Fidentia Hair Extensions Shampoo 250 ml | Sensitive ohne Silikone | Für Echthaar Tressen & Haarverlängerung
Amazon-Bewertung
für alle Extensions-Arten
für alle Haartypen
ohne Silikone
ohne Alkohole
im Set mit Conditioner erhältlich
Menge
250 ml
Preis
Zum Angebot
Produkt
Extensions Shampoo für Echthaar, Extensions Pflege Haarverlängerungen Perücken und Haarteile von GlamXtensions, 250ml
Amazon-Bewertung
für alle Extensions-Arten
für alle Haartypen
ohne Silikone
ohne Alkohole
im Set mit Conditioner erhältlich
Menge
250 ml
Preis
Zum Angebot
Produkt
*Seidenhaar- Extension Shampoo * sensitive, ohne Silikone & Alkohol * 200 ml
Amazon-Bewertung
für alle Extensions-Arten
für alle Haartypen
ohne Silikone
ohne Alkohole
im Set mit Conditioner erhältlich
Menge
200 ml
Preis
Zum Angebot
Produkt
HNC Extensions Shampoo - care your hair, 1000 ml
Amazon-Bewertung
für alle Extensions-Arten
für alle Haartypen
ohne Silikone
ohne Alkohole
im Set mit Conditioner erhältlich
Menge
1.000 ml
Zum Angebot

Das Wichtigste in Kürze 🤓

  1. Warum sollte man Shampoo für Extensions nutzen?

    Ein Shampoo für Extensions ist auf die Bedürfnisse Deiner Haarverlängerung ausgerichtet. Es versorgt Deine Extensions mit allen Nährstoffen, die für ein gesundes und schönes Haar wichtig sind. Daher ist es wichtig, von einem herkömmlichen Haarpflege-Shampoo auf ein Shampoo für Extensions umzusteigen. Erfahre hier, welche Vorteile es hat, Extensions-Shampoo zu verwenden.

  2. Worauf sollte man beim Kauf von Extensions-Shampoos achten?

    In erster Linie solltest Du beim Kauf eines Extensions-Shampoos darauf achten, dass ein Shampoo für Echthaar-Extensions keine Silikone und Alkohole enthält. Lies hier, warum sich diese Inhaltsstoffe negativ auf Dein Haar auswirken.

  3. Wie wendet man das Shampoo für Extensions richtig an?

    Bei der Haarwäsche mit Extensions-Shampoo gilt es, einige Dinge zu beachten. Sowohl beim Waschen selbst als auch beim Trocknen solltest Du vorsichtig mit Deinen Haaren umgehen. Erhalte hier wertvolle Tipps zur Anwendung von Shampoo für Extensions.

Ratgeber: Alles zum Thema Shampoo für Extensions

Für Haare ohne Extensions kannst Du nahezu jedes gute Shampoo verwenden. Bei einer Haarverlängerung sieht das schon anders aus. Hast Du Extensions mit Bondings oder Tapes, solltest Du auf ein spezielles Shampoo für Extensions umsteigen. Es bildet die Grundlage dafür, dass die Extensions möglichst lange schön in Deinem Haar aussehen. Laut Tests im Internet ist ein Shampoo für Echthaar-Extensions für die Verbindungsstellen besonders schonend.

Warum sollte man Shampoo für Extensions nutzen?

Shampoos für Extensions sind ideal für die Pflege von Haarverlängerungen.

Der Hauptgrund, warum Du zu einem Extensions-Shampoo greifen solltest, liegt in den Inhaltsstoffen. Shampoos für Extensions sind speziell auf die Bedürfnisse von Haarverlängerungen ausgerichtet. Die meisten dieser Haarpflege-Produkte sind frei von Silikonen und Alkohol, um Deinen Haaren die bestmögliche Nährstoffversorgung zu bieten.

Diese beiden Bestandteile könnten Deine Haare unnötig strapazieren, was sich insbesondere auf die Verbindungsstellen der Haarverlängerung auswirken kann. Ist das Haar nicht stark genug, fehlt ihm die Kraft, die Extensions zu halten. Die Folge wäre, dass sich Bondings, Tapes oder Microringe schneller lösen und die Haar-Strähnen bzw. Haar-Tressen herunterrutschen würden.

Aus diesem Grund ist es wichtig, auf gutes Shampoo für Tape-Extensions und Bonding-Extensions zu setzen. Empfehlenswerte Shampoos für Extensions gibt es z. B von Rubin Extensions, Fidentia und HNC.

Gute Extensions-Shampoos

Vor- und Nachteile von Shampoos für Extensions

  • Wenn Du mal eine Zeit lang keine Extensions trägst, solltest Du wieder zu einem normalen Shampoo für Deine Haare greifen. Schließlich müssen dann auch keine Verbindungsstellen mehr extra gepflegt werden.
Mehr zum Thema

Worauf sollte man beim Kauf von Extensions-Shampoos achten?

Wenn Du ein Shampoo für Extensions kaufen willst, solltest Du Dir die Inhaltsstoffe genau ansehen.

Wenn Du Dir Shampoo für Extensions kaufen möchtest, solltest Du vor allem darauf achten, dass das Haarpflegemittel keine Silikone und kein Alkohol enthält. Diese beiden Inhaltsstoffe können sich negativ auf die Gesundheit Deiner Haare auswirken.

❗️ Hinweis: Silikon hat in einem Shampoo für Extensions nicht zu suchen. Enthält ein Shampoo Silikon, bildet sich eine Schicht um Deine Haarsträhnen. Diese verhindert, dass Deine Haare wichtige Nährstoffe aufnehmen können.

Zudem wirkt sich Silikon negativ auf Deine Haarverlängerung aus. Durch den Inhaltsstoff verschlechtert sich die haftende Wirkung der Tapes, wenn Du Tape-in-Extensions nutzt. Das beste Shampoo für Tape-Extensions sollte daher möglichst keine Silikone enthalten.

👍 Tipp: Silikone sind in der Liste der Inhaltsstoffe oft nicht auf den ersten Blick auszumachen. Ob Silikon in einem Shampoo enthalten ist, erkennst Du an folgenden Begriffen:

  • Trideceth-12
  • Hydroxypropyl
  • Cetyl Dimethicone

Alkohole haben ebenfalls eine negative Wirkung auf Deine Haare und Kopfhaut. Sie können dazu führen, dass Deine Kopfhaut zu trocken ist und es zu Schuppen kommt. Häufige Bezeichnungen für Alkohole in Shampoos sind:

  • Benzyl Alkohol und
  • Isopropyl Alkohol

Wie wendet man das Shampoo für Extensions richtig an?

Um noch mehr Glanz in Dein Haar zu bekommen, kannst Du zusätzlich eine Haarspülung verwenden.

Für eine optimale Pflege Deiner Haarverlängerung reicht es nicht aus, ein spezielles Shampoo für Extensions zu nutzen. Du musst es auch richtig anwenden. Wie das geht, zeigen wir Dir in einer kurzen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  1. Zunächst massierst Du das Extensions-Shampoo in Dein feuchtes Haar ein.
  2. Nach einer kurzen Einwirkzeit spülst Du das Shampoo gut aus.
  3. Anschließend drückst Du die Feuchtigkeit sanft aus Deinem Haar. Nutze hierzu am besten ein Handtuch.

❗️ Hinweis: Du solltest Deine Haare keinesfalls kopfüber waschen. Das strapaziert die Verbindungsstellen Deiner Extensions nur unnötig. Auch auf das Trockenrubbeln Deiner Haare solltest Du verzichten.

Laut Erfahrungen von Frauen, die Shampoo für Extensions nutzen, sind auch die Intervalle der Haarwäschen wichtig. Idealerweise wäschst Du Deine Haare zwei bis dreimal in der Woche. Dieser Rhythmus ist für eine gute Pflege Deiner Extensions völlig ausreichend. In unserem Ratgeber zum Thema Haarpflege für Extensions findest Du weitere Tipps für eine optimale Pflege Deiner Extensions.

👍 Tipp: Bevor Du Deine Haare nach dem Waschen kämmst, fahre zunächst vorsichtig mit Deinen Fingern durch Dein Haar. So kannst Du die Strähnen erst einmal grob vorsortieren, bevor Du sie kämmst. Zum Kämmen nutzt Du am besten eine Extensions-Bürste. Diese speziellen Bürsten erhältst Du z. B. von Balmainund Fidentia.

Gute Extensions-Bürsten

Zum Schluss kannst Du Deine Haare natürlich föhnen und nach Deinen Wünschen bzw. dem aktuellen Beauty-Trend stylen. Achte darauf, dass Du sie nicht zu heiß föhnst. Den Föhn solltest Du maximal auf die mittlere Stufe stellen. Am besten ist es, wenn Du Deine Haare an der Luft trocknen lässt.

Video: Haarpflege-Tipps für Extensions

Zusätzliche Haarpflege mit Haarkuren

Haben Deine Haare trotz gutem Extensions-Shampoo nicht so viel Glanz, kannst Du zu einer Haarspülung greifen. Sie enthält weitere Nährstoffe, die Dein Haar stärken. Die Haarspülung kannst Du direkt in Dein Haar einmassieren, nachdem Du das Shampoo ausgespült hast. Anschließend lässt Du den Conditioner kurz einwirken und spülst ihn mit klarem Wasser wieder aus.

👍 Tipp: Viele Shampoos für Extensions kannst Du nicht nur einzeln kaufen, sondern auch im Set mit einem Conditioner. Die Marken Fidentia und GlamXtensions bieten z. B. gute Sets mit Extensions-Shampoo und Conditioner an. So erhältst Du gleich die richtige Pflege zum Shampoo und musst beide Produkte nicht einzeln bestellen.

Hast Du Deine Haarverlängerung schon ein paar Wochen in Deinem Eigenhaar, kann es sein, dass Deine Extensions bereits etwas strapaziert sind. In dem Fall kann eine Haarmaske, wie die von Dr. Schedu Berlin, helfen. Diese brauchst Du nicht jeden Tag einarbeiten. Eine Anwendung einmal in der Woche ist vollkommen ausreichend. Achte darauf, dass Du die Haarkur nur in den Spitzen Deiner Haare verteilst.

Zusätzliche Haarpflege-Produkte

PS: Dein Feedback ist uns wichtig. Bitte kommentiere oder bewerte diesen Artikel, damit wir in Zukunft noch besser werden können.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (29 Bewertungen, Durchschnitt: 4,66 von 5 Sternen)
Shampoo für Extensions Test & Vergleich: Die 5 besten Extensions-Shampoos
Loading... 12 Kommentare
  1. Angela am 4. Mai 2020

    Warum sollte man die Haare nicht über Kopf waschen?

    Antworten
    • Haar-Tipps.de am 5. Mai 2020

      Liebe Angela,

      Dein Eigenhaar muss das Gewicht der Extensions tragen. Würdest Du Deine Haare kopfüber waschen, würdest Du automatisch an der Haarverlängerung ziehen. Die Folge wäre, dass Deine Haare und die Verbindungsstellen zu sehr strapaziert werden. Daher raten wir Dir, Deine Haare nicht über Kopf zu waschen.

      Liebe Grüße ?

      Antworten
  2. Leonie am 6. August 2020

    Wie lange kann man Shampoo für Extensions verwenden?

    Antworten
    • Haar-Tipps.de am 8. August 2020

      Liebe Leonie,

      die meisten Extensions-Shampoos kannst Du ein Jahr lang verwenden. Dann solltest Du sie aufgebraucht haben. Auf der Shampoo-Flasche ist immer angegeben, nach welchem Zeitraum Du das Haarpflegemittel verbraucht haben solltest. Danach solltest Du Dich richten.

      Liebe Grüße ?

      Antworten
  3. Felicitas am 2. Oktober 2020

    Wie lange muss eine Haarkur einwirken?

    Antworten
    • Haar-Tipps.de am 3. Oktober 2020

      Liebe Felicitas,

      wie lange eine Haarkur einwirken muss, ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Du solltest Dich immer nach den Angaben auf der Verpackung richten. Die meisten Haarkuren empfehlen eine Einwirkzeit von 5 bis 10 Minuten.

      Liebe Grüße ?

      Antworten
  4. Marisol am 8. Oktober 2020

    Welches ist das beste Shampoo für Extensions?

    Antworten
    • Haar-Tipps.de am 9. Oktober 2020

      Liebe Marisol,

      in unserem Vergleich der Shampoos für Extensions findest Du einige gute Extensions-Shampoos. Welches für Dich das beste Shampoo ist, hängt auch von Deinem persönlichen Empfinden ab. Einige Frauen machen gute Erfahrungen mit dem Shampoo von Rubin Extensions, während andere Frauen auf das Extensions-Shampoo von HNC schwören.

      Liebe Grüße ?

      Antworten
  5. Anouk am 27. Oktober 2020

    Wie sollte man die Haare nach der Haarwäsche am besten kämmen?

    Antworten
    • Haar-Tipps.de am 27. Oktober 2020

      Liebe Anouk,

      nachdem Du Deine Haare gewaschen hast, solltest Du Dir zuerst die Spitzen vornehmen. Danach arbeitest Du Dich Schritt für Schritt zum Haaransatz vor. Wichtig ist, dass Du Deine Haare nicht mit einem Mal von oben nach unten durchkämmst.

      Liebe Grüße ?

      Antworten
  6. Kim L. am 28. März 2023

    Hallo zusammen, braucht man denn unbedingt ein Extentions-Shampoo oder kann ich auch einfach normales Shampoo nehmen? Wäre das sehr schlimm?
    LG

    Antworten
    • Haar-Tipps.de am 3. Mai 2023

      Hi Kim,

      achten darauf, dass das Produkt weder Alkohol (auf Verpackungen u.a. auch Ethanol genannt) noch Schwefel (auch Sulfur genannt) enthält. Auch Shampoos mit Silikonen sind nicht zu empfehlen. Diese Substanzen können dazu führen, dass sich die Verbindungsstellen zwischen dem Eigenhaar und den Extensions lösen.

      Viele Grüße

      Antworten
Verfasse einen neuen Kommentar

Hast Du selbst Erfahrungen mit diesen Thema gemacht, hast eine Frage dazu oder möchtest uns bzw. unseren Lesern etwas mitteilen?